Revision Strafrecht - erfolgreiche Revisionsverfahren
  • Anwalt
  • Ablauf
  • Verfahren
  • Erfolge
  • Revisionsrecht
  • Kontakt

Strafzumessung

Steuerhinterziehung in der Revision

Steuerhinterziehung und Strafzumessung

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Strafzumessung

Sofern ein Urteil mit den Feststellungen aufgehoben wird, darf auf diese bei Strafzumessungserwägungen nicht mehr zurückgegriffen werden.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Kinderpornographische Schriften; § 184b IV StGB

Kann strafschärfend berücksichtigt werden, dass auf dem kinderpornographischen Material reale Geschehnisse und nicht nachgestellte Szenen zu sehen waren?

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Kindesmissbrauch; § 176a StGB

Umstände, die diese Qualifikation erst begründen, nicht herangezogen werden, um einen minder schweren Fall abzulehnen.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Kronzeugenregelung

Die Anwendung der Kronzeugenregelung ist nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Angeklagte seine eigenen Tatbeiträge leugnet.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Strafzumessung

Der Bundesgerichtshof konnte nicht überprüfen, wie das Landgericht zu den verhängten Strafen gekommen ist, und hob alle Einzelstrafen auf.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Versuchter Mord

Die Art der Tatausführung darf einem Angeklagten nur dann ohne Abstriche strafschärfend zur Last gelegt werden, wenn sie in vollem Umfang vorwerfbar ist.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Sexueller Missbrauch eines Kindes

Berücksichtigung des Alters in der Strafzumessung.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Strafmilderndes Gewicht eines Teilgeständnisses

Keine Auswirkung bei mangelnden Reuebekundungen.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln

Anwendung des § 31 Nr. 1 BtMG

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Minder schwerer Fall des Totschlags – Revisionserfolg

Minder schwerer Fall des Totschlags.

weiterlesen
Revisionserfolge, Revisionsrecht Aktuell
20-Cent-Fall – Revisionserfolg

Erörterung notwendig, inwieweit die Verbüßung einer Jugendstrafe zur Behebung der “Störung des Selbstwertgefühls” des Angeklagten erforderlich ist.

weiterlesen
Revisionserfolge, Revisionsrecht Aktuell
Kindessmissbrauch

... in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen und mit versuchtem schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Bewährungswiderruf als Strafzumessungsgrund

Kumulationswirkung eines (drohenden) Bewährungswiderrufs.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Gefängnis Revision Strafrecht
Kurze Freiheitsstrafen – Revisionserfolg

Umfassende Feststellung und erschöpfende Würdigung aller tat- und täterbezogenen Umstände für die Verhängung einer kurzen Freiheitsstrafe erforderlich.

weiterlesen
Revisionserfolge

1 2 Weiter
Strafverteidigung: Fachanwalt für Strafrecht Dr. Baumhöfener
hat 5,00 von 5 Sternen
208 Bewertungen auf ProvenExpert.com
  • Impressum
  • Datenschutz

Tel: 040 38 65 23 44 | Mail: info@strafverteidigung-hamburg.com