Überblick über aktuelle Entscheidungen im Revisionsrecht.
Zu den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit das Notwehrrecht des Angeklagten eingeschränkt werden kann.
WeiterlesenAussage gegen Aussage: Alle Umstände, welche die Entscheidung beeinflussen können, sind in die Entscheidung des Taggerichts einzubeziehen.
WeiterlesenZu den Anforderungen an die Begründung des bedingten Tötungsvorsatzes eine interessante Entscheidung des Bundesgerichtshofs.
WeiterlesenDie bloße Bezugnahme auf die durch die vorherige Klagerücknahme gegenstandslos gewordene Anklageschrift genügt den Anforderungen nicht.
WeiterlesenAnlage- und Erziehungsmängel erforderlich, die in aller Regel nur bejaht werden können, wenn erhebliche Persönlichkeitsmängel schon vor der Tat vorlagen.
WeiterlesenWenn zwischen einer Mehrheit strafrechtlich relevanter Verhaltensweisen ein unmittelbarer räumlicher und zeitlicher Zusammenhang besteht.
WeiterlesenFür die Annahme eines bedingten Tötungsvorsatzes ist eine Gesamtschau aller bedeutsamen objektiven und subjektiven Tatumstände erforderlich.
WeiterlesenEine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, die sich sowohl mit der Revision des Angeklagten, als auch mit der des Nebenklägers auseinandersetzt.
Weiterlesen