Revision Strafrecht - erfolgreiche Revisionsverfahren
  • Anwalt
  • Ablauf
  • Verfahren
  • Erfolge
  • Revisionsrecht
    • Vergewaltigung und Revisionsrecht
  • Kontakt

Körperverletzung

Vergewaltigung & Körperverletzung – Revisionserfolg

Erfolgreiche Revision von Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener in einem Vergewaltigungsverfahren - Aufhebung des Urteils (LG Görlitz) durch den BGH.

weiterlesen
Revisionserfolge, Revisionsrecht Aktuell
Körperverletzung Revision
Anspucken als Körperverletzung

Entscheidung des BGH zu der Frage, ob das Anspucken eine Körperverletzung gemäß § 223 StGB darstellen kann. Besprechung von Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
„Dritte Halbzeit“

Erfüllung einer Körperverletzung auch bei Einwilligung des Opfers in die Tathandlung möglich. Entscheidung des OLG München zu einer Fanschlacht.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Beteiligung an einer Schlägerei

Für die Strafbarkeit des § 231 I StGB ist nicht von Belag, ob jemand zum Zeitpunkt der Verursachung der schweren Folge bereits tatbeteiligt war.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Schwere Körperverletzung

Körperglied muss für eine schwere Körperverletzung weitgehend unbrauchbar geworden sein. Entscheidung des BGH zu § 226 StGB, vorgestellt von Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Gefährliche Körperverletzung, § 224 StGB

Keine gefährliche Körperverletzung, solange die Verletzunge erst aus dem Sturz, jedoch nicht aus dem direkten Kontakt zwischen PKW und Fahrrad resultiert.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Berufliche Nebenwirkungen

Beruflichen Nebenwirkungen einer strafrechtlichen Verurteilung sind dann anzuführen, wenn durch sie die berufliche oder wirtschaftliche Basis verloren geht.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Täter-Opfer-Ausgleich

Täter-Opfer-Ausgleich: Ausdruck der Übernahme von Verantwortung des Angeklagten erforderlich. Besprechung einer Entscheidung des BGH durch Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Kaufhaus Revision Strafverfahren
Rücktritt vom Versuch

Einen strafbefreienden Rücktritt vom Versuch der gefährlichen Körperverletzung hat das Landgericht Düsseldorf nicht in seine Überlegungen mit einbezogen.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Gefährliche Körperverletzung

Ein hinterlistiger Überfall gemäß § 224 Abs. 1 Nr. 3 StGB setzt voraus, dass der Täter seine Verletzungsabsicht planmäßig verbirgt.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Versuchter Mord

Die Art der Tatausführung darf einem Angeklagten nur dann ohne Abstriche strafschärfend zur Last gelegt werden, wenn sie in vollem Umfang vorwerfbar ist.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Tötungs- versus Körperverletzungsvorsatz

Nebenklage Revision Stade.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Bedingter Vorsatz beim Tötungsdelikt

Es ist sorgfältig zu prüfen, ob ein Täter, der sein gefährliches Handeln durchführt, den Tod des Opfers billigend in Kauf nimmt.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Notwehrprovokation bei versuchtem Totschlag

Zu den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit das Notwehrrecht des Angeklagten eingeschränkt werden kann.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Nebenklagerevision

Zu den Anforderungen an die Begründung des bedingten Tötungsvorsatzes eine interessante Entscheidung des Bundesgerichtshofs.

weiterlesen
Revisionsrecht Aktuell
Strafverteidigung: Fachanwalt für Strafrecht Dr. Baumhöfener
301 Bewertungen auf ProvenExpert.com
  • Impressum
  • Datenschutz

Tel: 040 38 65 23 44 | Mail: info@strafverteidigung-hamburg.com