Diebstahl, § 242 StGB
Besprechung einer Entscheidung des OLG Hamburg zum Diebstahl. Freispruch im Revisionsverfahren durch Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.
WeiterlesenÜberblick über aktuelle Entscheidungen im Revisionsrecht.
Besprechung einer Entscheidung des OLG Hamburg zum Diebstahl. Freispruch im Revisionsverfahren durch Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.
WeiterlesenEntscheidung des BGH zum Menschenhandel gemäß § 232 StGB. Was ist eine Zwangslage? Besprechung von Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.
WeiterlesenDer Verstoß gegen das Doppelverwertungsverbot führt häufig zur Aufhebung des Urteils. Lassen Sie sich von Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener beraten.
WeiterlesenFinale Verknüpfung zwischen der Drohung mit oder dem Einsatz von Gewalt und der Wegnahme beim Raub erforderlich. Erfolgreiche Revision vor dem BGH.
WeiterlesenEine Entscheidung des BGH zum Kindesmissbrauch und der Frage, was im Rahmen der Strafzumessung zu Lasten des Angeklagten verwertet werden darf...oder nicht.
WeiterlesenEinsatz eins gefährlichen Werkzeugs bei einer Vergewaltigung zur Luststeigerung. Besonders schwere Vergewaltigung? Besprechung einer BGH-Entscheidung.
WeiterlesenVerminderte Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB und die Anforderungen des Tatrichters an die sachgerechte Begründung. Eine Entscheidung des BGH.
WeiterlesenZur Anwendung des Zweifelsatzes, in dubio pro reo, beim Rücktritt vom Versuch. Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, besprochen von Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener.
WeiterlesenAngeklagten steht das Recht zu, innerhalb kürzester Zeit über Art und Grund der gegen ihn erhobenen Beschuldigungen informiert zu werden.
WeiterlesenAngeklagten ist Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand zu gewähren, wenn sein von ihm hierzu beauftragter Pflichtverteidiger die Revision nicht begründet.
WeiterlesenEntscheidung des 5. Senats in Leipzig zu einem Verwertungsverbot der geständigen Aussage der Angeklagten wegen Verstoßes gegen § 136a Abs. 1 StPO.
WeiterlesenDer BGH hat in einer Entscheidung klargestellt, dass eine Zeugenaussage ergänzend zu seiner Aussage bei Gericht verlesen werden darf.
Weiterlesen§ 182 StGB liegt vor, wenn der Jugendliche seinen unterentwickelten und deshalb nur bedingt vorhandenen entgegenstehenden Willen nicht verwirklichen kann.
WeiterlesenEine Entscheidung des BGH zur Geiselnahme, § 239b StGB im Zweipersonenverhältnis, vorgestellt von Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht Dr. Baumhöfener.
WeiterlesenVerurteilung eines Schönheitschirurgen wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten.
Weiterlesen